Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie pflegt und reinigt man DOBBY WEAVE POLYESTER FABRIC-Produkte?

Wie pflegt und reinigt man DOBBY WEAVE POLYESTER FABRIC-Produkte?

2024-04-25

POLYESTERSTOFF MIT DOBBY-GEWEBE (Dobby-gewebtes Polyestergewebe) ist ein synthetisches Faserprodukt mit guter Verschleißfestigkeit, Faltenbeständigkeit und Elastizität. Um die Schönheit dieses Stoffes zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern, sind die richtigen Pflege- und Reinigungsmethoden von entscheidender Bedeutung.

Wartung:
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Längere Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass Polyesterfasern altern und ihre Farbe und Elastizität beeinträchtigen. Daher sollten Sie bei der Lagerung einen kühlen und belüfteten Ort wählen oder Vorhänge verwenden, um das Sonnenlicht abzuschirmen.

Halten Sie es trocken: Wählen Sie einen trockenen, gut belüfteten Ort zum Aufbewahren von Stoffen. Vermeiden Sie es, Polyesterprodukte in feuchten Kellern oder Dachböden zu platzieren. Wenn möglich, überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich mit einem Hygrometer, um sicherzustellen, dass sie im angemessenen Bereich bleibt. Legen Sie etwas Luftentfeuchter, zum Beispiel Aktivkohlebeutel oder spezielle Entfeuchtungsboxen, in den Kleiderschrank oder die Aufbewahrungsbox, in der die Stoffe aufbewahrt werden, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Ersetzen Sie den Luftentfeuchter regelmäßig, um sicherzustellen, dass er weiterhin wirksam ist. Wenn der Stoff etwas feucht ist, wählen Sie einen sonnigen Tag mit weniger Wind, um ihn draußen zu trocknen, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung. Entfernen Sie die Stoffe regelmäßig zum Trocknen und Lüften, um die Gefahr von Feuchtigkeits- und Schimmelbildung zu verringern. Achten Sie darauf, den direkten Kontakt des Stoffes mit großen Mengen Wasser zu vermeiden. Stellen Sie beispielsweise keine Tassen, Wasserkocher usw. auf den Stoff, um ein Überlaufen des Wassers zu verhindern.

Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen: Obwohl Polyester abriebfest ist, müssen Sie dennoch den direkten Kontakt mit scharfen Gegenständen vermeiden, um Kratzer oder Risse zu vermeiden. Beim Bewegen, Benutzen oder Lagern DOBBY-GEWEBE POLYESTERSTOFF, Achten Sie besonders darauf, den Kontakt mit dem Stoff und scharfen Gegenständen wie Scheren, Messern, Nadeln usw. zu vermeiden. Diese Gegenstände können Kratzer hinterlassen oder Risse im Stoff verursachen. Achten Sie beim Aufbewahren von Stoffen darauf, dass sich keine scharfen Gegenstände in Kleiderschränken oder Vorratsbehältern befinden. Umwickeln Sie die Spitzen scharfer Gegenstände bei Bedarf mit einem weichen Material, z. B. einem Tuch oder Schaumstoff, um versehentliche Kratzer zu vermeiden. Achten Sie beim Arbeiten mit Stoffen auf Ihre Umgebung und stellen Sie sicher, dass sich keine scharfen Gegenstände in der Nähe befinden. Halten Sie sich beim Nähen beispielsweise von der Nadel in Ihrem Nähkästchen fern, um zu vermeiden, dass die Nadel versehentlich auf den Stoff fällt.

Regelmäßig wenden und trocknen: Bei längerem Nichtgebrauch empfiehlt es sich, das Gerät zu wenden und zu trocknen Stoff regelmäßig, um seine Form und Elastizität beizubehalten und Flecken zu vermeiden, die durch langfristiges Falten oder Zusammendrücken entstehen.

Vermeiden Sie hohe Temperaturen: Platzieren Sie Polyesterfaserprodukte nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen, z. B. neben einer Heizung oder einem Herd. Hohe Temperaturen können die Faserstruktur zerstören und zu Verformungen oder Schmelzen führen.

Reinigungsmethode:
Bereiten Sie Reinigungsutensilien und Reinigungsmittel vor: Bereiten Sie ein großes Waschbecken oder einen Wäscheeimer vor und verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, vorzugsweise eines, das speziell für Polyesterfasern entwickelt wurde. Vermeiden Sie die Verwendung von chlorhaltigen Bleichmitteln oder stark alkalischen Reinigungsmitteln.

Einweichen: Weichen Sie den Stoff 10–15 Minuten lang in warmem Wasser ein und stellen Sie die Wassertemperatur auf 30–40 Grad Celsius ein, um den Fleck vollständig aufzulösen.

Sanftes Händewaschen: Waschen Sie Ihre Hände vorsichtig und achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um eine Beschädigung der Fasern zu vermeiden. Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie zum sanften Schrubben eine Bürste mit weichen Borsten.

Abspülen: Spülen Sie nach der Reinigung wiederholt mit klarem Wasser nach, um sicherzustellen, dass das Reinigungsmittel vollständig weggespült wird.

Überschüssige Feuchtigkeit entfernen: Wringen Sie den Stoff vorsichtig trocken aus oder verwenden Sie ein sauberes Handtuch, um die Feuchtigkeit sanft aufzusaugen. Achten Sie darauf, es nicht zu stark auszuwringen, damit sich der Stoff nicht verformt.

Trocknen: Legen Sie den Stoff zum Trocknen flach an einen belüfteten Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie keinen Trockner, da hohe Temperaturen das Polyester beschädigen können.

Bügeln: Bei Bedarf können Sie mit einem Bügeleisen bei niedriger Temperatur leicht bügeln, aber achten Sie darauf, ein Tuch über den Stoff zu legen, um direkten Kontakt mit dem Bügeleisen und Schäden zu vermeiden.

Passt auf:
Separat waschen: Waschen Sie Polyesterartikel unbedingt getrennt von anderen Stoffen, die rau sind oder ausbleichen können, um Kratzer oder Flecken zu vermeiden.
Vermeiden Sie Scheuern und Verdrehen: Dadurch wird verhindert, dass sich der Stoff verformt und Falten wirft.
Überprüfen Sie das Etikett: Überprüfen Sie vor der Reinigung das Reinigungsetikett auf dem Produkt und reinigen Sie es gemäß der vom Hersteller empfohlenen Methode.