Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welchen Einfluss hat der Verbundprozess auf die Leistung von kombiniertem Polyestergewebe?

Welchen Einfluss hat der Verbundprozess auf die Leistung von kombiniertem Polyestergewebe?

2024-05-23

Kombiniertes Polyestergewebe ist ein Stoff, der durch ein Verbundverfahren aus Polyesterfasern und Baumwollfasern hergestellt wird. Diese Art von Stoff bietet nicht nur die Vorteile einer hohen Festigkeit, eines hohen Moduls und einer guten Dimensionsstabilität von Polyesterfasern, sondern auch die Weichheit, Feuchtigkeitsaufnahme, Atmungsaktivität und andere Eigenschaften von Baumwollfasern. Daher hat es ein breites Anwendungsspektrum in Bekleidung, Heimtextilien und anderen Bereichen.

1. Überblick über die Verbundtechnologie
Beim Verbundverfahren werden zwei oder mehr Fasern durch spezifische Verarbeitungsmethoden zu einem Stoff mit einzigartigen Eigenschaften kombiniert. Beim Compoundierungsprozess von Polyester-Baumwoll-Mischgeweben werden Polyesterfasern und Baumwollfasern gleichmäßig miteinander vermischt und die Stoffe werden durch Prozesse wie Spinnen und Weben hergestellt. Dieser Prozess kann die Vorteile beider Fasern voll ausschöpfen und gleichzeitig die Leistung des Stoffes verbessern.

2. Der Einfluss der Verbundtechnologie auf die Leistung von Kombiniertes Polyestergewebe
Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Im Verbundverfahren werden Polyesterfasern und Baumwollfasern gleichmäßig miteinander vermischt, wodurch die Faserverteilung im kombinierten Polyestergewebe gleichmäßiger wird. Diese gleichmäßige Faserverteilung ermöglicht es dem Stoff, Belastungen gleichmäßig standzuhalten, wodurch die Gesamtfestigkeit des kombinierten Polyestergewebes erhöht wird. Der Verbundprozess nutzt spezielle Verarbeitungsmethoden wie Spinnen, Weben usw., um ihn fest zu machen Polyesterfasern kombinieren und Baumwollfasern. Diese enge Kombination reduziert das Gleiten und die Reibung zwischen den Fasern und erhöht die Festigkeit des kombinierten Polyestergewebes weiter. Die hohe Festigkeit der Polyesterfaser und die Weichheit der Baumwollfaser ergänzen sich in Verbundstoffen. Der Zusatz von Polyesterfasern erhöht die strukturelle Festigkeit des Stoffes, während Baumwollfasern den Stoff weicher und bequemer machen und gleichzeitig die Festigkeit beibehalten.
Die hohe Abriebfestigkeit der Polyesterfaser macht den Stoff bei Reibung weniger anfällig für Abnutzung. In Verbundgeweben reduziert die Anwesenheit von Polyesterfasern effektiv den durch Reibung verursachten Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Gewebes. Der Laminierungsprozess erhöht außerdem die Verschleißfestigkeit des Stoffes, indem er seine Wetterbeständigkeit verbessert. Polyesterfasern weisen eine gute Wetterbeständigkeit auf und können unter verschiedenen Umgebungsbedingungen eine stabile Leistung aufrechterhalten. Dadurch kann das kombinierte Polyestergewebe in verschiedenen Umgebungen eine bessere Verschleißfestigkeit aufweisen.

Dimensionsstabilität
Polyesterfasern haben eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und verformen sich auch im nassen Zustand nicht so leicht. Durch den Verbundprozess wird diese Stabilität auf das kombinierte Polyestergewebe übertragen, sodass das Gewebe beim Waschen, Trocknen usw. eine gute Dimensionsstabilität behält und nicht leicht schrumpft oder sich verformt.

Weichheit und Haptik
Die Weichheit und Hautfreundlichkeit von Baumwollfasern sorgen dafür, dass sich kombiniertes Polyestergewebe angenehmer anfühlt. Durch den Verbundprozess bleiben nicht nur die hervorragenden Eigenschaften von Polyesterfasern erhalten, sondern auch die Weichheit von Baumwollfasern, wodurch sich der Stoff weicher anfühlt und für eng anliegendes Tragen geeignet ist.

Hygroskopizität und Atmungsaktivität
Baumwollfasern haben eine gute Hygroskopizität und Atmungsaktivität, während Polyesterfasern eine schlechte Hygroskopizität aufweisen. Durch den Verbundprozess kann die Hygroskopizität von Polyesterfasern bis zu einem gewissen Grad verbessert werden, sodass der Stoff ein gewisses Maß an Hygroskopizität und Atmungsaktivität beibehalten und gleichzeitig die hervorragenden Eigenschaften von Polyesterfasern beibehalten kann. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass der Stoff bequemer ist und beim Tragen weniger stickig wird.

Faltenbeständigkeit und Formbeständigkeit
Polyesterfasern haben einen hohen Elastizitätsmodul und eine ausgezeichnete Elastizität, was dem Stoff eine gute Knitterfestigkeit und Formbeständigkeit verleiht. Unter Beibehaltung dieser Eigenschaft verbessert das Verbundverfahren auch die Nachteile von Baumwollfasern, die zu Falten neigen, wodurch der Stoff beim Tragen und Waschen weniger zu Falten neigt und glatt und schön bleibt.

Ästhetik
Das Verbundverfahren ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Färbe- und Drucktechniken im Stoffherstellungsprozess, wodurch kombinierte Polyesterstoffe sehr vielfältige Farboptionen bieten. Sowohl Polyesterfasern als auch Baumwollfasern können in verschiedenen Farben gefärbt werden, und diese beiden Fasern haben eine gute Färbeleistung, leuchtende Farben und sind nicht leicht zu verblassen. Daher können durch das Verbundverfahren leuchtend farbige und farbenfrohe Polyester-Baumwoll-Mischgewebe hergestellt werden, um den Bedürfnissen der Verbraucher nach verschiedenen Farben und Mustern gerecht zu werden. Der Verbundprozess ergibt ebenfalls Kombiniertes Polyestergewebe mehr Möglichkeiten in der Mustergestaltung. Sowohl Polyesterfasern als auch Baumwollfasern können bedruckt werden, und der Druckeffekt ist klar und langlebig. Durch den Verbundprozess können verschiedene Muster und Texturdesigns in den Stoff integriert werden, wodurch der Stoff optisch schöner und attraktiver wird. Bei diesen Mustern kann es sich um einfache geometrische Figuren, natürliche Landschaftsmuster oder komplexe abstrakte Kunstmuster handeln, die dem Stoff mehr künstlerische Note und Sinn für Mode verleihen.